Herzlich willkommen,
wir freuen uns auf Gäste und Turnierpaare aus ganz Deutschland sowie dem nahen Europäischen Ausland zur ersten offenen Norddeutschen Meisterschaft im Equality Tanzsport.
Wir bieten eine tolle Location, eine große Tanzfläche und ein top Wertungsgericht.
In der Vormittagssession starten die Männerpaare in den Standardtänzen, die Frauenpaare in den Lateinamerikanischen Tänzen, am Nachmittag Frauenpaare in den Standardtänzen, Männerpaare in den Lateinamerikanischen Tänzen.
Im Anschluss an das Turnier laden wir alle zu einem Ausklang mit Tanz für Jedermann ein.
Tagesticktes gibt es an der Tageskasse für 20 € oder im Vorverkauf für 18 €. Bestellungen bitte an: equality@tanzsport-schumann.de – am besten den Button unten benutzen.
Welcome,
we look forward to welcoming guests and competition couples from all over Germany and the surrounding European countries to the first open North German Championship in Equality Dance Sport.
We offer a great location, a large dance floor and a top judging panel.
In the morning session, the men’s couples start in the modern dances, the women’s couples in the Latin American dances, in the afternoon women’s couples in the modern dances, men’s couples in the Latin American dances.
After the tournament, we invite everyone to a conclusion with dancing for everyone.
Tickets are available at the box office for € 20 or in advance for € 18. Please order at equality@tanzsport-schumann.de – it’s best to use the button below.
EIn besonderer Dank geht an alle, die diese Veranstaltung unterstützen – inbesondere:
Der Zeitplan wird sich bis zum Turniertag ändern. Hier findet Ihr jeweils den aktuellen Stand.
Geplant sind die Turniere Männer Standard und Frauen Latein in der Vormittags-Session,
die Turniere Frauen Standard und Männer Latein in der Nachmittags-Session.
Nach dem Turnier findet Ihr hier auch die Ergebnisse.
Austragungsort ist der große Saal des Bürgerhauses in Kronshagen bei Kiel.
Die Adresse ist: Kopperpahler Allee 69, 24119 Kronshagen (googlemaps)
Anreise per PKW
Über A7 – von Norden A210 – von Süden A215 – bis Kiel Mitte, dann auf die B76 Richtung Eckernförde. Abfahrt Kronshagen-Süd, links Richtung Kronshagen/Mettenhof, gleich wieder rechts, Kieler Straße, rechts in die Kopperpahler Allee.
Parkplätze
Parkplätze sind hinter dem Gebäude ausreichend vorhanden, Zufahrt vom Eichkoppelweg
Anreise ÖPNV
Mit der Deutschen Bahn bis Kiel, von dort mit dem Bus Linie 34 der KVG direkt bis Bürgerhaus Kronshagen (ca.17 Minuten)
Übernachtung
… daran arbeiten wir noch
Die offene Norddeutsche Meisterschaft ist ein Turnier im Deutschen Verband für Equality Tanzsport (DVET) – ausgerichtet von Martin Schumann veranstaltet vom Gettorfer TV.
Martin Schumann
Ausrichter, Moderator
Trainer, Finalist German-Open, Finalist Deutsche Meisterschaft Professionals
Nobert Elstorpff
Abteilungsleiter Tanzsport
im Gettorfer TV
Giselle Keppel
Wertungsrichterin
8-fache Deutsche Meisterin der Professionals, 3-fache Vize-Weltmeisterin Kür Standard
Gerwin Biedermann
Wertungsrichter
Finale Rising Star UK und International Championship, Finale WM und EM Kür-Stdandard
Jes Christophersen
Wertungsrichter
Sportwart des Tanzsportverbandes Schleswig-Holstein
XXXX
Wertungsrichter
folgen
Teilnehmer
Informationen für Turnierteilnehmer/innen
Competitors Information
Pokale stehen schon bereit!
Trophys are already ready!
Liebe Turnierpaare, wir freuen uns sehr auf Euch!
Das Turnier findet am Samstag, 1.11.2025 statt – die Startgebühr beträgt 20 € pro Paar für eine Sektion, 30 € pro Paar für beide Sektionen. Zahlungen gerne im Vorfeld per PayPal an equality@tanzsport-schumann.de.
Den jeweils aktuellen Zeitplan findet Ihr oben verlinkt.
Alle bereits angereisten Teilnehmer laden wir zu einem Get-together am Freitagabend herzlich ein. Es ist für Turnierteilnehmer kostenlos, wir bitten aber unbedingt um eine Anmeldung (Details folgen).
Weiterhin habt Ihr als Turnierpaar die Möglichkeit am Sonntagvormittag an einem Trainingsworkshop teilzunehmen (Details folgen).
Meldet Euch bitte bis zum 4.10.2025 per EMail an equality@tanzsport-schumann.de mit allen nötigen Informationen (Namen, Startklassen, woran Ihr teilnehmt usw.) an – am besten Ihr verwendet dazu den Button.
Die Turniere richten sich nach den Regeln des DVET.
Sofern die Startmeldungen es zulassen, tanzen am Vormittag Männer Standard und Frauen Latein, am Nachmittag Frauen Standard und Männer Latein. Die Tanzfläche wird ca. 12 x 18m groß sein.
Nach dem „General Look“ und der Klassifizierung werden die Turniere der einzelnen Klassen D-A mit einer Präsentationsrunde bzw. einer Vorrunde und dem Finale durchgeführt.
D-Klasse: Langsamer Walzer, Tango, Quickstep // Cha-Cha-Cha, Rumba, Jive
C-Klasse: Langsamer Walzer, Tango, Quickstep // Cha-Cha-Cha, Rumba, Jive
B-Klasse: Langsamer Walzer, Tango, Slow Foxtrott, Quickstep // Cha-Cha-Cha, Samba, Rumba, Jive
A-Klasse: Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer Slow Foxtrott, Quickstep // Cha-Cha-Cha, Samba, Rumba, Paso Doble, Jive
Wir freuen uns, wenn das Siegerpaar einer Klasse in der nächsthöheren Klasse antritt.
Für Turnierpaare stehen private Unterkünfte in begrenztem Umfang bei Freunden und Mitgliedern zur Verfügung.
Dear competitors, we are looking forward to seeing you!
The tournament will take place on Saturday, November 1st, 2025 – the entry fee is € 20 per couple for one section, € 30 per couple for both sections. Payments are welcome in advance via PayPal to equality@tanzsport-schumann.de.
You can find the current schedule linked above.
We cordially invite all participants who have already arrived to a get-together on Friday evening. It is free for tournament participants, but we ask that you register (details to follow).
As a tournament couple, you also have the opportunity to take part in a training workshop on Sunday morning (details to follow).
Please register by October 4th, 2025 by email to equality@tanzsport-schumann.de with all the necessary information (names, starting classes, what you are participating in, etc.) – it is best to use the button.
The tournaments are based on the rules of the DVET.
If the number of entries allows it, men will dance modern and women will dance Latin in the morning, and women will dance modern and men will dance Latin in the afternoon. The dance floor will be approximately 12 x 18m.
After the „general look“ and classification, the tournaments for the individual classes D-A will be held with a presentation round or a preliminary round and the final.
Class D: Slow waltz, tango, quickstep // cha-cha-cha, rumba, jive
Class C: Slow waltz, tango, quickstep // cha-cha-cha, rumba, jive
Class B: Slow waltz, tango, slow foxtrot, quickstep // cha-cha-cha, samba, rumba, jive
Class A: Slow waltz, tango, Viennese waltz, slow foxtrot, quickstep // cha-cha-cha, samba, rumba, paso doble, jive
We are happy if the winning couple moves up to the next class.
For tournament couples, private accommodation is available to a limited extent with friends and members.